Druckguss
Sie haben anspruchsvolle Projekte im Druckguss aus Aluminium oder Zink? Wir helfen Ihnen diese umzusetzen.
210 Jahre Erfahrung im Formenguss
Wir machen aus Ihren Ideen Produkte.
Ob technisch anspruchsvoll, optisch elegant oder logistisch herausfordernd. Ob Klein- oder Großserie, wir betreuen die gesamte Lieferkette.
CAD, Simulation und Werkzeugbau finden im eigenen Hause statt.
Automotive
Von der Druckgussform zum einbaufertigem Teil mit Oberfläche. Teilweise schweißbarer Druckguss und auch zum Kleben geeignet. Wir liefern Ihnen Innovationen.
Luftfahrt
Guss auch mit galvanischer Beschichtung oder Lackierung. Wir fertigen Ihre anspruchsvollen Druckgussteile mit unserer Montage einbaufertig für Ihren Zweck.
Sonstige Branchen
Das ganz Große im Kleinen zu erreichen ist unser Ansporn. Projekte mit kleinen Serienmengen benötigen oft die gleiche Aufmerksamkeit wie Projekte mit großen Serien.
Medizintechnik
Anspruchsvolle Geräte der Medizintechnik benötigen komplexe Druckgusskomponenten und dekorativen Gehäuse. Wir machen aus Ihren Ideen Produkte.
Mess- und Regeltechnik
Genauigkeit ist unser Ziel. Die Messtechnik verfügt nicht nur über mehrere hochgenaue CNC-Messmaschinen, sondern auch über Röntgenanlagen, Computertomografie, …
Mesit & Röders v.o.s.
In unserem Joint Venture Mesit & Röders in der Tschechischen Republik fertigen wir Großserien im Druckguss.
Druckguss
Unsere Know-how ist Ihr Erfolg
Druckguss aus Aluminium und Zink
12 Legierungen Plus
Aus Aluminium und Zink
Die Angaben sind ohne Gewähr und nur gültig so lange diese Beispiellegierungen am Markt erhältlich sind.
- AlSi 9 Cu 3 (Fe) ENAB 46000
- Al Si 10 Mg ENAB 43400
- Al Si 12 Cu (Fe) ENAB 47100
- AL Mg 9 ENAB 51200
- Al Mg 5 Si 2 Mn
- Al Si 10 Mg (Cu) ENAB 43200
- Al Si 9 Sr Castasil 21
- Trimal 30 E
- Al Si 9 Mn Trimal 37
- Al Si 12 (Fe) ENAB 44300
- Al Si10 Mn Mg Silafont 36
- Al Si 9 Mn Castasil 37
Sie haben Fragen zu unseren Legierungen? Melden Sie sich gerne bei unserem Ansprechpartner Herrn / Frau XY. Er / Sie berät Sie gerne.
Prozesse & Know-how
Aus Aluminium und Zink
Leichtbau aus Aluminium für Strukturbauteile, schweißgeeigneter Guss oder Teile, die verklebt werden. Neun internationale Preise bei Druckgusswettbewerben konnte Röders bereits erreichen. Vom Reinaluminium bis zu übereutektischen Legierungen wurden viele Bauteile verwirklicht. Für spezielle Produkte wird Vakuum eingesetzt, für andere Teile Mikrosprühen und Jet Cooling. Auch wenn das Verfahren ähnlich scheint hat doch jedes Produkt seine Besonderheiten z.B.
- vakuumunterstützter Guss
- Strukturbauteile
- klebgeeigneter Guss
- Guss für optische Oberflächen
- Einsatz fast jeder Sonderlegierung
- Guss mit guten, physikalischen Eigenschaften
- Energieeffiziente Gussherstellung
- Aluminium Druckguss
- Zink Druckguss
Know-how in Serie
Bereits Kleinserien ab 1.000 Stück pro Jahr fertigen wir für Sie an unserem Standort in Deutschland. Anspruchsvolle Großserien fertigen wir Ihnen zu günstigen Preisen in Tschechien. Zudem liefern wir Ihnen einbaufertige Teile inkl. Fertigbearbeitung und Oberflächenbehandlung.
- Baugruppenmontage
- Sauberkeitsanforderungen
- Verarbeitung von Sonderlegierungen wie Silafont, Magsimal oder Castasil
Unser Know-how ist ihr Erfolg!
- Unsere Fertigungsorganisation ist nach dem Toyota Production System aufgebaut.
- Erster zugelassener Druckguss-Lieferant für den zivilen Flugzeugbau (seit 1975)
- Umfangreiche Anwendungsforschung in Zusamenarbeit mit der Technsichen Universität Braunschweig und dem LMZS.
- Kombination aus Metall und Kunststoff durch eigenen Spritzguss möglich (Metal-to-platic)
Unsere Leistungen
Wir fertigen für Sie Präzisions- und Strukturbauteile aus Aluminium und Zink und unterstützen Sie bei der Entwicklung und Konstruktion durch unser Team. Der richtige Werkstoff ist das A und O für die Qualität ihrer Teile.
- Kompetentes Projektmanagement nach Automobilstandard
- Schweißbarer Druckguss
- Druckdichte Teile
- Vakuumguss
- Strukturbauteile
- Geringe Wandstärken und Aushebeschrägen
- Teilegewicht von 1 bis 7.000 Gramm
- Bearbeitung auf Bearbeitungszentren oder Sondermaschinen
- Oberflächen gestrahlt, lackiert oder galvanisiert
- Flexibilität durch eigenen Werkzeugbau
- Kurze Durchlaufzeit bis zur Serienreife
- Eigenes metallografisches Labor, Computertomograph
- Zertifizierung nach TS 16949
Von Klein- bis Großserie
Soltau
Kleine Serien und auch sehr kleine Teile im Druckguss sind eine Besonderheit von G.A.Röders in Soltau. Große Serien liefern wir aus unserem Werk in der Tschechischen Republik.
Wir verfügen über vertikale Druckgussmaschinen sowie horizontale Druckgusszentren. Aluminium vergießen wir im Kaltkammerverfahren, Zinkdruckguss im Warmkammerverfahren.
Unsere Formen konzipieren und konstruieren wir selber. Im eigenen Werkzeugbau stellen wir einen großen Teil der Formen selber her. Wir arbeiten in der Vorserie mit besonderen Stählen, wie Toolox oder Wolfram. Besonderen Wert legen wir auf die thermische Auslegung der Form. Kupfer zur Kühlung sind Teil unserer Berechnung für einen energieschonenden Wärmehaushalt der Formen. Gerade bei der kleinen Serie muss der erste Schuss „sitzen“ und bei den großen Serien darf der Terminplan nicht „wackeln“. Unsere Kundschaft schätzt unser effizientes Projektmanagement, wenn es um die Umsetzung ihrer Wünsche geht.
Durch das eigene Produktionssystem erreichen wir kurze Zykluszeiten und schnelle Durchlaufzeiten. Mit kleinen Maschinen, die bei einer Zuhaltekraft von 60 to. beginnen, können wir kleine Teile in kleinen Serien fertigen. Teilweise fertigen wir in Anlehnung an einen „One Piece Flow Prozess“. Bei der kleinen Serie müssen alle Informationen vorhanden sein. Mit über 1000 aktiven Teilen haben wir uns besonders auf die Informationsverarbeitung konzentriert.
Die große Serie verlangt in der Regel einen hohen Automatisierungsgrad und hervorragende, logistische Prozesse. An unseren Fertigungsstandorten haben wir viel in neue Maschinen und die Infrastruktur investiert, um große Serien zu bedienen. Unsere Hallen sind für Maschinen bis 1400 to Zuhaltekraft ausgelegt. So können wir mittelgroße Druckgusskomponenten sicher fertigen.
Unser Maschinen-Park am Standort Soltau:
- 9 Druckgussmaschinen von 60 Tonnen bis 530 Tonnen
- 2 Zink Druckgussmaschinen
- 3 vertikale Druckgussmaschinen
- Bearbeitung auf modernen Bearbeitungszentren
- One Piece Flow Fertigungsstrassen
- Dürr Waschanlage
- Gleitschleifanlagen
- Strahlanlage
- Röntgenanlage
- Computertomograph
- Dichtemessgerät
- Spektralanalyse
- 3 Koordinaten Messmaschine
- Oberflächen Rauheit Messung
- Schichtdickenmessung Lack
- Metallurgische Schliffe
- Zug-, Druck-, und Biegeversuche
Klimafreundliche Produktion
Seit 2020 beziehen wir für unser Werk in Soltau und Weiher klimafreundliche Energie. Für das Gas zum Heizen und Schmelzen des Aluminiums zahlen wir eine Ausgleichsabgabe, damit dieses faktisch Co2 neutral genutzt werden kann. Wir produzieren eigenen Solarstrom und beziehen darüber hinaus zu 100% Ökostrom. Unsere Produkte tragen zum Leichtbau bei und bilden ein großes Potential, um ebenfalls klimaschonend eingesetzt zu werden. Unsere Aluminium- und Zinkprodukte sind oft zu 100% recyclebar.
Weitere Informationen
Ihr Weg zu uns.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Sie haben Fragen?
Tel. +49 (0) 5191 – 809 0
vp[at]roeders.com
Sie wollen mehr über die Möglichkeiten von Metal-to-plastic erfahren? Dann klicken Sie hier.
Unsere AGBs, ISO- oder IATF-Zertfizierungen finden Sie hier.