Spritzguss
Wir fertigen komplexe, technische Teile aus Kunststoffspritzguss auf hochautomatisierten Maschinen.
210 Jahre Erfahrung im Formenguss
Wir machen aus Ihren Ideen Produkte.
Technisch anspruchsvoll, optisch elegant oder logistisch herausfordernd. Wir verarbeiten technische Thermoplaste und Hochleistungskunststoffe zu komplexen Bauteilen. Teilweise verstärkt bzw. modifiziert mit Glasfaser, Glaskugel, Mineral, Kohlefaser, PTFE, Farben und sonstigen Additiven.
Wir fertigen oft einbaufertige Produkte an unseren Spritzgusszellen. In mehreren Schritten entstehen so komplexe Teile. Auch solche, die früher einmal aus Metall gefertigt wurden.
Um Ihre Teile günstig herzustellen, fertigen wir im Massenverfahren. Wir stellen uns in diesem Rahmen den logistischen Anforderungen. Kanban, Just-in-Time sind keine Fremdwörter bei G.A.Röders. Ob Klein- oder Großserie, wir betreuen ihr Projekt professionell von der Idee bis zur Serienreife.
Spritzguss
Unsere Know-how ist Ihr Erfolg
Komplexe Teile im Spritzguss
Thermoplaste
Technische Komponenten aus Kunststoffspritzguss
Wir arbeiten mit teilkristallinen, technischen Kunststoffen wie POM, PE, ABS, oder Peek. Unsere Teile mit verschiedenen Einfärbungen können laserbeschriftbar hergestellt werden. Teilweise fügen wir Teile mit Ultraschall. …
Unsere Werkstoffe werden über Trockner zu den Maschinen gefördert. Ein Teil der Spritzgusskomponenten werden auf vollautomatischen Anlagen gefertigt. Dabei werden nachgelagerte Arbeitsgänge wie z.B. das Einpressen von Kugeln direkt im Prozess ausgeführt. Einlegeteile werden, wo möglich, gleich automatisiert in der Gießanlage zugeführt. Wo dies nicht möglich ist, werden Prozesse im Spritzzyklus hauptzeitparallel durchgeführt. So haben wir für jedes Produkt eigene Lösungen gefunden. Diese beginnen bei der Konstruktion des Werkzeuges, der Auslegung des Prozesses und enden bei den logistischen Lösungen für unsere Kundschaft.
Kunststoffe, die wir verarbeiten
Die Angaben sind ohne Gewähr und nur gültig, so lange diese Materialien am Markt erhältlich sind.
POM, PA, PA6, PA6.6, PA4.6, PA12, PPA, PAA, PC, PBT, PET, PPS, PEI, PEEK, PAEK, LCP
Teilweise auch:
ABS, PE, PP, TPE
Sie haben Fragen zu unseren Kunststoffen? Melden Sie sich gerne bei unserem Ansprechpartner Herrn Bartels. Er berät Sie gerne.
Von Klein- bis Großserie
Weiher
Die große Serie verlangt in der Regel einen hohen Automatisierungsgrad und hervorragende, logistische Prozesse. An unseren Fertigungsstandort haben wir viel in neue Maschinen und die Infrastruktur investiert, um große Serien zu bedienen. …
Unsere vollautomatisierten Spritzgusszellen vereinen das klassische Spritzgießen mit den Montage- und Prüfvorgängen. Anschließend werden die Teile ebenfalls vollautomatisch gepackt. So werden die Teile in einem One-Piece-Flow gefertigt.
Unsere Formen konzipieren und konstruieren wir selber. Im eigenen Werkzeugbau stellen wir einen großen Teil der Formen selber her. Wir arbeiten in der Vorserie mit besonderen Stählen, wie Toolox oder Wolfram. Besonderen Wert legen wir auf die thermische Auslegung der Form. Kupfer zur Kühlung sind Teil unserer Berechnung für einen energieschonenden Wärmehaushalt der Formen. Gerade bei der kleinen Serie muss der erste Schuss „sitzen“ und bei den großen Serien darf der Terminplan nicht „wackeln“. Unsere Kundschaft schätzt unser effizientes Projektmanagement, wenn es um die Umsetzung ihrer Wünsche geht.
Unser Maschinen-Park am Standort Weiher:
– 17 Spritzgießmaschinen von 40t bis 220t (D)
– 12 Spritzgießmaschinen von 40t bis 200t (CZ)
– Hochtemperatur-Regelgeräte bis 200°C
– Jet-Cooling-Technologie
– Hochvakuumtechnologie
– Prozessüberwachung mit Forminnendrucksensoren, Schmelzefrontsensoren, Körperschallmessung
– Automatisierte Fertigungszellen mit Montage und weiteren Arbeitsschritten
(Lasermarkierung, Schweißen, Bürsten, Fräsen, Drehen)
Kompetenzen
Unser Know-how ist Ihr Erfolg!
Wir betreuen Ihr Projekt professionell von der Idee bis zur Serienreife und darüber hinaus. Wir fertigen technisch komplexe Teile, sowie Teile für pneumatische Anwendungen aus technischen Thermoplasten und Hochleistungskunststoffen. …
– Ungewöhnlich enge Toleranzen durch spanabhebende Nachbearbeitung
– Verarbeitung von Hochleistungsthermoplasten, u.a. PAA, PPS, PEEK
– Besondere Kompetenz bei der Umstellung von Druckguss auf Kunststoff
– Kombination von Kunststoff und Metall durch eigenen Druckguss
Unsere Leistungen
Aus Thermoplasten
Wir helfen Ihnen Ihre anspruchsvollen Projekte im Kunststoff-Spritzguss umzusetzen und unterstützen Sie bei der Entwicklung und Konstruktion durch unser Team. Der richtige Werkstoff ist das A und O für die Qualität ihrer Teile. …
– Hochpräzise Funktionsteile, hauptsächlich im nichtsichtbaren Bereich
– Unterstützung bei Entwicklung und Konstruktion
– Beratung bei der Werkstoffauswahl Kunststoff
-Kompetentes Projektmanagement
– Verarbeitung technischer Thermoplaste wie POM, PA 6.6, PBT
– Enge Toleranzen
– Formtrenngrat kleiner 0,03 mm
– Komplexe Konturen
– Stückgewichte 0,1 bis 300 Gramm
– Ultraschallschweißen
– Automatische und halbautomatische Montage von Baugruppen.
Klimafreundliche Produktion
Im Druckguss und Spritzguss
Seit 2020 beziehen wir für unser Werk in Soltau und Weiher klimafreundliche Energie. Für das Gas zum Heizen und Schmelzen des Aluminiums zahlen wir eine Ausgleichsabgabe, damit dieses faktisch Co2 neutral genutzt werden kann. Wir produzieren eigenen …Solarstrom und beziehen darüber hinaus zu 100% Ökostrom. Unsere Produkte tragen zum Leichtbau bei und bilden ein großes Potential, um ebenfalls klimaschonend eingesetzt zu werden. Unsere Aluminium- und Zinkprodukte sind oft zu 100% recyclebar.
Automotive im Spritzguss
Automobilindustrie
Von der Spritzgussform zum einbaufertigen Teil.
Wir sind zertifiziert nach IATF 16949.
Im Spritzguss beschäftigen wir uns mit Anwendungen für pneumatische Systeme. Temperaturbeständigkeit, hohe mechanische Kennwerte und gute Festigkeit sind die Anforderungen unserer Kundschaft. Die Kostenziele erreichen wir durch eine hohe Automatisierung der Anlagen.
Steuer- und Regeltechnik im Spritzguss
Steuer- und Regeltechnik
Moderne Technik und Herausforderungen.
Wir verwirklichen Ihre Ideen.
Genauigkeit herzustellen ist unser Ziel, unseren Kunden dies zu dokumentieren unsere Aufgabe.
Die Messtechnik verfügt nicht nur über mehrere Hochgenau CNC-Messmaschinen sondern auch über Röntgenanlagen, Computertomografie, Zugprüfung, Härtemessung, Oberflächenmessung, Mikroskope etc. Und wenn wir noch tiefer einsteigen wollen hilft uns das Leichtmetallzentrum Soltau (LMZS) der Universität Braunschweig.
Optik im Spritzguss
Optik
Hochpräzise Funktionsteile und enge Toleranzen.
Genauigkeit ist unser Ziel.
Genauigkeit herzustellen ist unser Ziel, unseren Kunden dies zu dokumentieren unsere Aufgabe.
Die Messtechnik verfügt nicht nur über mehrere Hochgenau CNC-Messmaschinen sondern auch über Röntgenanlagen, Computertomografie, Zugprüfung, Härtemessung, Oberflächenmessung, Mikroskope etc. Und wenn wir noch tiefer einsteigen wollen hilft uns das Leichtmetallzentrum Soltau (LMZS) der Universität Braunschweig.
Sonstige Branchen im Spritzguss
Sonstige Branchen
Kleine Serien. Neue Projekte. Neue Herausforderungen.
Schnelle Umsetzung. Wir machen aus Ideen Produkte.
Das ganz Große im Kleinen zu erreichen ist unser Ansporn. Projekte mit kleinen Serienmengen benötigen oft die gleiche Aufmerksamkeit wie Projekte mit großen Serien. Deswegen ist es gerade bei kleinen Serien wichtig den Prozess genau zu planen und schon vor dem ersten Schuss durch Simulation und Risikobetrachtung mögliche Fehler auszuschließen. Mit weit über 3.000 realisierten Projekten sind wir wahren Experten in der Projektplanung und Umsetzung von Kleinserien.

Weitere Informationen
Ihr Weg zu uns.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Herr Bartels – Vertrieb Neuteile Spritzguss
Tel. +49 (0) 5191 – 809 40
projekt.spritzguss[at]roeders.com
Neues von G.A.Röders erfahren Sie hier.
Unsere AGBs, ISO- oder IATF-Zertfizierungen finden Sie hier.